- Видео 153
- Просмотров 1 330 298
Horst Grewenig ak Küchenzauberer
Германия
Добавлен 14 ноя 2017
Hallo, ich bin der Küchenzauberer, der Euch viele, leckere Gerichte zaubert. Nicht nur mit dem Monsieur Cuisine, sondern auch konventionell gegarte Gerichte!
Ich freue mich natürlich auch über viele Abonnenten und versuche wöchentlich ein neues Video zu posten. Also, damit ihr keins verpasst, einfach Kanal abonnieren und die Benachrichtigungsfunktion aktivieren.
KuechenzaubererMCConnect/
Hier gehts zu meinem Beruf:
ruclips.net/channel/UCALLZjRmoVYyw3AFNyUQP9Q
Disclaimer
Mein Kanal ist nicht gesponsert. Alle in meinem Kanal gezeigten Produkte sind Produkte und Marken der jeweiligen Hersteller und sind weder gesponsert noch anderweitig bezahlt oder honoriert worden. Es ist mein persönlicher Wille diese Produkte zu verwenden und von keinem Händler oder Hersteller autorisiert oder gefordert.
Sollte sich mal eine Kooperation ergeben, wird es in den jeweiligen Videos erwähnt
Impressum:
www.zauberer-tonga.com/impressum
Ich freue mich natürlich auch über viele Abonnenten und versuche wöchentlich ein neues Video zu posten. Also, damit ihr keins verpasst, einfach Kanal abonnieren und die Benachrichtigungsfunktion aktivieren.
KuechenzaubererMCConnect/
Hier gehts zu meinem Beruf:
ruclips.net/channel/UCALLZjRmoVYyw3AFNyUQP9Q
Disclaimer
Mein Kanal ist nicht gesponsert. Alle in meinem Kanal gezeigten Produkte sind Produkte und Marken der jeweiligen Hersteller und sind weder gesponsert noch anderweitig bezahlt oder honoriert worden. Es ist mein persönlicher Wille diese Produkte zu verwenden und von keinem Händler oder Hersteller autorisiert oder gefordert.
Sollte sich mal eine Kooperation ergeben, wird es in den jeweiligen Videos erwähnt
Impressum:
www.zauberer-tonga.com/impressum
Lyonerkuchen im Monsieur Cuisine Smart. Da läuft Dir das Wasser im Munde zusammen!
Moin, moin
Heute wieder ein saarländisches Gericht! Eine wahre Spezialität!
Der Lyonerkuchen! Glaubt mir, da läuft Euch das Wasser im Munde zusammen, wenn Ihr den probiert!
An Zutaten brauchen wir:
600-700 g Lyoner (Fleischwurst mit Knoblauch im Naturdarm)
200 g Mehl
100 g Kalte Butter in Stücken
6 Eier davon eins für den Teig
1/2 TL Salz
Pfeffer,
Paprikapulver geräuchert
2-3 Knoblauchzehen
gute 300 g Zwiebeln
1 Paprikaschote
200 g frische Champignons
2 Stiele Lauchzwiebeln
Maggi Flüssigwürze (typisch saarländisch halt)
200 g geriebenen Käse
1 Becher Sahne 200 ml
Und eine Bitte! Bitte spart Euch Kommentare über die Flüssigwürze Maggi. Ich weiß, dass das nicht jedermanns Sache ist. Wer sie nicht möchte, läs...
Heute wieder ein saarländisches Gericht! Eine wahre Spezialität!
Der Lyonerkuchen! Glaubt mir, da läuft Euch das Wasser im Munde zusammen, wenn Ihr den probiert!
An Zutaten brauchen wir:
600-700 g Lyoner (Fleischwurst mit Knoblauch im Naturdarm)
200 g Mehl
100 g Kalte Butter in Stücken
6 Eier davon eins für den Teig
1/2 TL Salz
Pfeffer,
Paprikapulver geräuchert
2-3 Knoblauchzehen
gute 300 g Zwiebeln
1 Paprikaschote
200 g frische Champignons
2 Stiele Lauchzwiebeln
Maggi Flüssigwürze (typisch saarländisch halt)
200 g geriebenen Käse
1 Becher Sahne 200 ml
Und eine Bitte! Bitte spart Euch Kommentare über die Flüssigwürze Maggi. Ich weiß, dass das nicht jedermanns Sache ist. Wer sie nicht möchte, läs...
Просмотров: 655
Видео
Vorrat ist der beste Rat! Tomatensoße mit Tomaten aus dem Garten im Monsieur Cuisine Smart einkochen
Просмотров 1,1 тыс.4 месяца назад
Moin, moin Heute bereite ich eine Tomatensoße aus frischen Tomaten aus dem eigenen Garten zu. An Zutaten brauchen wir: 800 g reife Tomaten, 2 EL Olivenöl zum anbraten 1 Zwiebel 3 EL Tomatenmark 2-3 Knoblauchzehen Salz 1 EL Paprikapulver edelsüß 1TL Cayennepfeffer frischer Basilikum (Eine Hand voll) 1TL Oregano 1 TL Thymian 1 geh. EL brauner Zucker Werbung in eigener Sache: Für diejenigen, die n...
Der fluffigste Käsekuchen der Welt aus dem Monsieur Cuisine Connect. Ihr wollt keinen anderen mehr!
Просмотров 1,3 тыс.4 месяца назад
Moin, moin Heute gibt es nach langer Zeit wieder ein Video von mir. Und zwar den fluffigsten Käsekuchen aller Zeiten. Da viele Leute den Rand und Boden eh nicht mögen, lassen wir ihn einfach weg! Und wer keinen TM oder MC hat, liest einfach die Videobeschreibung unter der Zutatenliste hier in der Infobox. An Zutaten brauchen wir: 850 g Quark (darf auch Magerquark sein) 5 Eier 200 g Zucker 1. P....
Warum ich so lange keine Videos mehr produzieren konnte. Heute mal ohne Monsieur Cuisine Connect
Просмотров 1,3 тыс.4 месяца назад
Moin, moin Heute erzähle ich Euch, warum ich so lange nichts mehr verfilmt habe. Bei Kauf auf Amazon amzn.to/2LwdyoS über diese Affiliate Links, als Partner von Amazon, verdiene ich bei verifizierten Verkäufen eine kleine Provision. Für Euch ändert sich aber absolut nichts am Preis! Weitere Affiliate-Links zu meinen Lieblingsprodukten findet Ihr weiter unten in der Infobox. Ihr findet mich auch...
Michas Rüblikuchen. Nicht nur zu Ostern ein Genuss! Schnell & einfach Monsieur Cuisine Connect/Smart
Просмотров 1,8 тыс.Год назад
Moin, moin und Salü Heute backe ich - rechtzeitig vor Ostern - ein neues Rezept von Micha für einen Rüblikuchen, oder Möhrenkuchen, Karottenkuchen oder Gälleriewe-kuchen. Ich hatte ja schon vor einiger Zeit ein Rezept verfilmt. Dieses hier schmeckt aber genauso lecker! Probiert sie beide aus und schreibt es mir in die Kommentare, welcher euch besser geschmeckt hat! Hier geht es zum anderen Reze...
Dibbelabbes - Wie bei Muttern! Die saarländische Spezialität Monsieur Cuisine Smart & FoodProcessor
Просмотров 6 тыс.Год назад
Moin, moin Heute gibt es endlich mal wieder ein original saarländisches Essen, wie es meine Mama früher immer gemacht hat. Ich könnte es jeden Tag essen, wenn nicht immer das blöde Kartoffeln schälen wäre! An Zutaten brauchen wir: 2 kg festkochende, geschälte Kartoffeln 2-3 Frühlingszwiebeln 150 g Zwiebeln 100 g Dörrfleisch oder Bauchfleich in Scheiben 125 g gewürfelter Bacon oder Bauchfleisch ...
Food Prozessor für Monsieur Cuisine Smart-Connect oder Trend - Ein unverzichtbares Zubehör?
Просмотров 7 тыс.Год назад
Moin, moin Heute stelle ich Euch ein Zubehörteil für den MCC, MCT oder den MC Smart vor! Ich brauche den Food-Processor hauptsächlich um Dibbelabbes hezustellen. Als Kartoffelreibe! oder um Kartoffelscheiben, um ein Gratin im Handumdrehen zu zaubern. Viel Spaß beim Video Werbung in eigener Sache: Den Permanenten Einhandgriff von Wolfgang Mauer für den MCC oder Tend, bekommt ihr ab sofort nicht ...
Wikinger Auflauf - Mr. Monsieur Cuisine Connect wird SMART
Просмотров 16 тыс.2 года назад
Moin, moin Heute gibt es einen leckeren Sattmacher aus dem neuen #MonsieurCuisine #SMART. Der Wikinger Auflauf, den es auch im neuen Heft Ausgabe 5/2022 nachzulesen gibt. Außerdem befindet sich das Rezept im Cookingpilot als geführtes Rezept. Für andere Kochmaschinenbenutzer oder konventionelle Köche, beschreibe ich in groben Schritten die Zubereitung weiter unten. Doch nun viel Spaß beim Video...
Mr. Monsieur Cuisine Connect kocht Jambalaya in seiner neuen Küche. Nachkochen unbedingt!
Просмотров 3,3 тыс.2 года назад
Moin, moin Heute gibt es mal wieder ein "All in one" Gericht. Super easy in der Zubereitung und mega lecker im Endergebnis! Was will man mehr? An Zutaten brauchen wir: 2 Knoblauchzehen 2 Schalotten (60 g) 2 mittelgroße Tomaten (200 g) 2 Stangen Staudensellerie (160 g) 1 El Tomatenmark 300 g Langkornreis (Kochzeit: 18 Minuten) 1 l zimmerwarme Geflügelbrühe 2 Tl Salz 1 Hähnchenbrustfilet (250 g) ...
Mr. Monsieur Cuisine Connect macht einen italienischen Nudelsalat in seiner neuen Küche in St.Wendel
Просмотров 3,9 тыс.2 года назад
Moin, moin Heute gibt es zum ersten mal aus meiner neuen Küche in St. Wendel ein Video! Und zwar zeige ich Euch den italienischen Nudelsalat An Zutaten brauchen wir: 60 g Pegorino oder Parmesan in Stückchen 1,5 L kochendes Wasser 2 EL Gemüsepaste 250 g Spirellis oder Tortellini (8 Minuten Kochzeit) 1-2 Knoblauchzehen 1 Bund frischer Basilikum oder 1 EL getrockneter 50 g natives Olivenöl 30 g he...
Ziehung d. Verlosung PEG MCC - Micro Plus Kanne und Brotmesser! Glückwunsch den 4 Gewinnern
Просмотров 9063 года назад
Moin, moin Heute Ist die Ziehung der Verlosung zu sehen! Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Euer Küchenzauberer. Werbung in eigener Sache: Den Permanenten Einhandgriff von Wolfgang Mauer bekommt ihr ab sofort nicht nur bei Amazon, sondern auch in seinem Onlineshop. top-soft.online/index.php/items/PEG_MCC/affiliatelink?value=Jx34g6rYmR3m39QmJG3Wrm3V...
10000er Spezial- Gewinnt einen von 2 PEG MCC oder 1 Micro Plus Kanne 1L. oder 1 Brotmesser von TW
Просмотров 1,1 тыс.3 года назад
Moin, moin Heute gibt es ein 10.000er Spezial mit #Gewinnspiel ! Verlost werden 2 permanente Einhandgriffe für den #MonsieurCuisineConnect sowie 1 #MicroPlusKanne von #Tupperware und ein #Brotmesser mit #Wellenschliff von Tupperware! Ist das nicht toll? Was müsst ihr tun? Schreibt mir eine E-Mail an kuechenzauberertonga@gmx.de mit Betreff: Verlosung 12.2021 Sucht und findet die 3 "Zauberwörter"...
Klassisches Gulasch aus dem Monsieur Cuisine Connect mit Messerabdeckung (Welle)
Просмотров 15 тыс.3 года назад
Moin, moin Heute koche ich mal wieder etwas deftiges und klassisches für Euch! Ein mega leckeres Gulasch findet ihr im Piloten und hier seht ihr, wie ich es mit der Messerabdeckung von Amazon richtig schön weich aber nicht zerfasert hinbekommen habe! Ein Nachkochen und die Anschaffung der Welle Lohnt auf alle Fälle! Hier findet ihr sie! #Messerabdeckung für den MCC (Welle) amzn.to/3itwLHZ Den p...
Mini-Quark-Christstollen-Konfekt aus dem Monsieur Cuisine Connect. Das darf auf keinem Teller fehlen
Просмотров 4,7 тыс.3 года назад
Moin, moin Heute backe ich für euch Mini-Quark-Christstollen-Konfekt und bereite den Teig im Monsieur Cuisine Connect zu. An Zutaten brauchen wir: 2x 100 g Butter 75 g Zucker 150 g Speisequark 150 g Puderzucker 1 FL Orangenaroma 1 Fl. Rumaroma 1 TL Backpulver 50 g gehackte Mandeln 150 g Rosinen 2 Schnapsgläser Amaretto oder Rum Dann braucht ihr aber kein Rumaroma 300 g Mehl etwa 1TL Zimt Den Ab...
Die schnellsten und zugleich fluffigsten Blaubeerpfannkuchen - Ihr werdet keine anderen mehr machen!
Просмотров 1,6 тыс.3 года назад
Die schnellsten und zugleich fluffigsten Blaubeerpfannkuchen - Ihr werdet keine anderen mehr machen!
Allgäuer Käsespätzle mit Röstzwiebeln aus dem Monsieur Cuisine Connect - Selbstgemacht
Просмотров 4 тыс.3 года назад
Allgäuer Käsespätzle mit Röstzwiebeln aus dem Monsieur Cuisine Connect - Selbstgemacht
Kürbis-Hack-Topf aus MEIN ZAUBERTOPF Heft 5/21 auch im Monsieur Cuisine Connect Cooking Pilot
Просмотров 1,8 тыс.3 года назад
Kürbis-Hack-Topf aus MEIN ZAUBERTOPF Heft 5/21 auch im Monsieur Cuisine Connect Cooking Pilot
Gemüsetortilla mit Aioli - Ein Zaubertopf Rezept für den Monsieur Cuisine Connect aus dem Heft 4/21
Просмотров 2,2 тыс.3 года назад
Gemüsetortilla mit Aioli - Ein Zaubertopf Rezept für den Monsieur Cuisine Connect aus dem Heft 4/21
Original Zillertaler Holzknechtkrapfen aus der Höllensteinhütte mit dem Monsieur Cuisine Connect
Просмотров 2,1 тыс.3 года назад
Original Zillertaler Holzknechtkrapfen aus der Höllensteinhütte mit dem Monsieur Cuisine Connect
Unboxing & Installaltions-Tipps für den permanenten Einhandgriff am Monsieur Cuisine Connect PEG MCC
Просмотров 3 тыс.3 года назад
Unboxing & Installaltions-Tipps für den permanenten Einhandgriff am Monsieur Cuisine Connect PEG MCC
Fikandeln Speciaal aus dem Monsieur Cuisine Connect
Просмотров 2,5 тыс.3 года назад
Fikandeln Speciaal aus dem Monsieur Cuisine Connect
Schweinemedaillons mit Metaxa-Soße und Reis - All in one - im Monsieur Cuisine Connect
Просмотров 17 тыс.3 года назад
Schweinemedaillons mit Metaxa-Soße und Reis - All in one - im Monsieur Cuisine Connect
Schnitzeltopf mit Gnocchi aus dem Kochbuch "All in one" Monsieur Cuisine Connect
Просмотров 6 тыс.3 года назад
Schnitzeltopf mit Gnocchi aus dem Kochbuch "All in one" Monsieur Cuisine Connect
Penne mit Rindfleischstreifen und grünem Spargel all in one Monsieur Cuisine Connect
Просмотров 1,5 тыс.3 года назад
Penne mit Rindfleischstreifen und grünem Spargel all in one Monsieur Cuisine Connect
Köttbullar das Original aus Schweden mit Reis und Gemüse all in one MCC
Просмотров 4,2 тыс.3 года назад
Köttbullar das Original aus Schweden mit Reis und Gemüse all in one MCC
Unser Graupapagei King Louis singt Happy Birthday
Просмотров 2,3 тыс.3 года назад
Unser Graupapagei King Louis singt Happy Birthday
Linsenbolognese aus dem Monsieur Cuisine Connect. Schnell einfach, lecker! Vegetarisch - Vegan
Просмотров 6 тыс.3 года назад
Linsenbolognese aus dem Monsieur Cuisine Connect. Schnell einfach, lecker! Vegetarisch - Vegan
Penne mit grünem Spargel und Käsesoße - All in one Gericht - Monsieur Cuisine Connect
Просмотров 5 тыс.3 года назад
Penne mit grünem Spargel und Käsesoße - All in one Gericht - Monsieur Cuisine Connect
Strandspaziergang mit Micha & Packo
Просмотров 1,3 тыс.3 года назад
Strandspaziergang mit Micha & Packo
Asia-Mie-Nudeln mit Hähnchenbrust im Monsieur Cuisine Connect - Gesund und lecker kochen!
Просмотров 7 тыс.3 года назад
Asia-Mie-Nudeln mit Hähnchenbrust im Monsieur Cuisine Connect - Gesund und lecker kochen!
Ganz tolles Rezept,super erklärt.Das Brot ist gut gelungen 😊
Tolles Rezept, danke dafür🫶
Juchuuu🎉 alle guten Dinge....das erste Brot das jetzt gut gelungen ist im monsieur Danke für das gut erklärte und leckere Rezept😊
Frohes, neues Jahr und vielen Dank. 🙏
Hahaha, das war ein Zusammenschnitt von 2 Aufzeichnungen des SDR in der Villa Berg in Stuttgart. Ich war damals Student und als Produktionshelfer für diese Show engagiert . Während dieser 3 Wochen Vorbereitung und Aufzeichnungen und bekam auf diese Weise etwas Einblick in die Arbeit beim Fernsehen. Das war unvergesslich!!
Ja, hat er mir erzählt. Ich habe von ihm noch zu Lebzeiten die Rechte an seinem Vortrag für die Würfel bekommen.
Guten Rutsch ins neue Jahr
@ Für mich als Student war es faszinierend, bei dieser TV-Produktion Einblicke hinter die Kulissen des SDR und dem Produktionsteam zu bekommen. Der Herr Marvelli (sein bürgerlicher Name ist mir entfallen) war sehr freundlich. Seine Frau war ja ebenfalls im Produktionsteam. Sie war Tänzerin und auch Assistentin bei seinen Zauberszenen. Zum Abschluss der Dreharbeiten bekamen alle Mitwirkende aus seinen Händen ein Flasche Weil mit dem Label „Marvelli Show“. Diese fertige Sendung hatte ich erst jetzt auf RUclips gesehen. Dabei sind mir alle seine Tricks und Texte wieder eingefallen. LG Jürgen
Prima erklärt. Ich mache meinen joghurt schon lange selber. Aber in welche Richtung man den joghurt unter die Milch rührt ist völlig egal.
😉👍
Vielen Dank für das fantastische Rezept! Zum Glück habe ich mich getraut, direkt die ganze Ladung Teig zu machen 😅. Knusprig, zimtig, lecker!
Das freut mich sehr zu lesen. Ich wünsche eine besinnliche Weihnachtszeit und lasst euch die Zimtwaffeln gut schmecken. Kleiner Tipp. Ein Gläschen Cognac am Abend zu den Plätzchen. 😘👍🤪
Was für ein unglaublich sympathischer mensch du bist. Ich werd das rezept heute direkt testen.danke dafür.
Vielen Dank. ❤️
Danke Horst, hoffentlich wird es was,dankeschön
Und? Schon gemacht?
😊 danke, danach hab ich gesucht. Gerabbte Schokolade😂 (da tipp ich uf pälzer Dialekt) werde ich auch nehmen. Danke für die sympathische Anleitung und Gruß aus dem südlichen Hunsrück 😊
Saarländer bin ich. Und auch wieder zurück aus Kiel in meine alte Heimat gezogen. Das Video entstand noch in Kiel.
@Kuechenzauberer Grüße ins Saarland aus dem südlichen Hunsrück, also Nachbarn. Rückmeldung: die Zimtwaffeln sind echt gut geworden... halten bei mir aber nicht lange... am besten schmecken sie bekanntlich vor Weihnachten 🤶
Bist du der Horst aus meiner Realschulklasse Heusweiler? LG
Hießt du mal Leinenbach oder Altmeier? Dann ja. Das sind die einzigen Karins, die mir aus der Schule in Heusweiler noch bekannt sind. 😁
Dann bist du es! Ich hieß zwar Albert und meine beste Freundin Altmeier, aber Karin Leinenbach war auch in meiner Klasse. Habe vor nächstes Jahr Klassentreffen zu organisieren...
@KarinChristin genau. Sorry, habe euch beiden dann durcheinander gebracht. Und Klassentreffen wäre super. Ich bin dabei, wenn ich Zeit habe.
Natürlich habe ich beide Möglichkeiten: Ein altes gußeisernes Zimtwaffeleisen (von der Völklinger Hütte) und eine elektrisches... kommen beide jedes Jahr zum Einsatz.
Super. Dann mal los.
Probier dann mal mein Rezept hier. Wenn du die als Kind nur so kennst, gibt es keine besseren. 😉👍
Oh wie lecker und ich kenne die Zutaten 😂
👍❤️
Benutzt einer von euch den Knethacken Aufsatz? Oder reichen die „Messer“ da aus? Würde mich doch sehr interessieren
Die Messer reichen da. Den Aufsatz kenne ich noch gar nicht.
Tolles Video, vielen Dank! Bei uns gab es heute Mini-Burger als Fingerfood und ich habe die kleinen Buns mit dem MC gemacht.
Super. Freut mich. 🙏❤️
na sowas der Monsieur Cuisine Smart war jetzt nur für die Mehlschwitze zuständig :-). achso und das Frikadellen-Hackfleisch durfte er noch umrühren
mit der empfohlenen Auflage ein Gedicht. Grüße aus dem Norden. ❤
Gruß zurück auch an Christine.
@ Du alter Zauberer wirst doch nicht etwa vergesslich; ich grüß mal Friederike, wenn ich sie seh😎 bleib gesund und munter🙋♂️
@peter-christiantannigel8962 sorry. Stimmt. Wie komme ich auf Christine? Ah wir hatten eine Christine Jäde im Testbereich.
Was kann ich damit noch machen . Schade um die Zutaten
Es gibt so viele Rezepte, in die man Milchmädchen rein gibt. Einfach mal googeln.
Hallo hab das gemacht. Jetzt ist die so steif. Kann sie nicht mehr für Eis zu machen verwenden
Etwas Kondensmilch dazu geben und wieder aufkochen.
@Kuechenzauberer hab gemacht .Hat funktioniert danke
Hallo, ich bin auf der Suche nach verschiedenen Rezepten für Kekse, in die man einen Keksstempel drücken kann. Meinst du, man könnte den Teig auch ausrollen und im Ofen backen oder würde der auseinanderlaufen? Liebe Grüße
Das geht leider nicht. Nur im Waffeleisen.
Lieber Horst ich mag deine schönen leicht nach zu kochenden Rezepte gibt es von Dir ein Kochbuch mit allen Gerichten wo man kaufen kann?
Leider noch nicht.
@Kuechenzauberer ich freue mich über jedes neue Rezept von Dir.Ich mag deine liebe und freundliche Art und Weise sehr
@alexandramuller2870 Dankeschön
Schön, daß Du wieder da bist! Ich hab vor lauter Langeweile sogar zum cookit gewechselt, werde aber einfach Deine Rezepte mit dem Gerät weiter kochen. Macht weiter so Ihr beiden, alles Gute!
Vielen Dank.
👍👍👍
Danke Bettina und Grüße nach OTW. Unbedingt mal machen. Der ist Mega lecker.
@ das mache ich auf jeden Fall. Tolle Rezepte und tolle Präsentation. Macht Spaß zuzuschauen und nach zu kochen. 🧑🏽🍳 Liebe Grüße 😊
@BettinaFlöth super. Danke.
Lieber Küchenzauberer so ein super Rezept. 😊😊❤❤Ich als Pfälzer kenne das mit dem Lyoner und dem Maggi. Und den Nicer Dicer habe ich auch. Läuft doch .koche ich bald nach. Liebe Grüße Erika.
Guten Morgen. Das freut mich, liebe Erika.
Geht das auch mit Sojajoghurt und Sojamilch?
Ausprobieren. Ich habe es noch nie gemacht. Ich weiß nicht, ob in Sojamilch auch Milchsäurebakterien sind. Ist schließlich pflanzlich. Deshalb sollten das die Veganer selbst ausprobieren.
Wie immer so toll und genau erklärt ....Ich mag die ruhige und so natürliche Art, wie alles gezeigt wird mit guten Tipps noch dazu.... Herzlichen Dank für dieses tolle Gericht aus dem Saarland....
Das musst du auch unbedingt nachkochen, Ute.
@@Kuechenzauberer werde ich bestimmt ausprobieren....Geht ja auch mit dem Connect und Nicer Dicer habe ich mehrere Varianten... FB Freundin erzählt oft von ihren saarländischen Gerichten wie Dibbelappes und gheiratete...
Das sieht super aus👍😋
Vielen, lieben Dank. Der schmeckt auch wirklich sehr lecker. Musst du unbedingt probieren.
Super Idee für's Abendbrot.Liebe Grüße aus Sachsen-Anhalt
😘😘😘😘
❤❤❤❤
Am Freitag 18 Uhr ist es dann so weit.
❤❤❤❤❤❤
Schön das du wieder da bist 😊
Danke lieber Zauberer Es Freud mich immer wieder Deine Kochrezepte mit dem MC anzusehen und einige nach zu kochen 🎉
Vielen, lieben Dank. Das freut mich sehr.
😂😂😅❤
🥰👏👏👏
Guten Morgen ! Ich möchte das Brot für eine größere Familie backen.. Für uns ist es leider zu klein. Kann ich die Zutaten einfach verdoppeln ?
Hallo. Leider packt das die Maschine nicht. Sie sollten dann auch 2 Laibe backen.
Du bist super
👍💕
Kann man statt Maggi auch sojasosse nehmen?
Aber klar doch.
Ich freue mich auch so sehr das nun wieder etwas kommt an Videos.... Habe es auch sehr vermisst... Die schöne Stimme und ruhige, ausführliche Art ist einfach wunderbar... Ein tolles Rezept, was ich sicher ausprobieren werde...
Freut mich auch wieder von dir zu lesen Ute.
@@Kuechenzauberer ♥️🐾♥️
Ich habe auch schon jede menge Tomatensoße gekocht,dieses Jahr ist ein gutes Tomatenjahr 👍😋
❤❤❤🤩👍💚💚💚
Lieber Horst, finde es schon sehr schade, dass wir fast nichts mehr von dir hören... woran liegt das? Hoffe, es geht euch gut und du vergisst uns nicht so ganz, liebe Grüße, Birgit 😊
Hier findest du die Antwort. ruclips.net/video/_F1TVJ9JLro/видео.htmlsi=wnQuaHoCD_Zd1vEa
Es kommen aber nun wieder welche.
Das ist ja kein Vorwurf, hatte es schon länger bemerkt, dass du "nicht sendest" und es dann wieder vergessen... Umso schöner, dass wir dich zurückhaben, mach dir keinen Stress, es soll ja Spaß machen. Sei lieb gegrüßt, alles Gute, Birgit 😍
❤❤❤🤩💚💚💚👍
@@Kuechenzauberer🤗
Schön das du wieder da bist🫶alles Gute nachträglich zum runden Geburtstag🙋♀️😇
Vielen Dank.
Kann ich alles nachvollziehen! Auf jeden Fall freue ich mich das es dir wieder besser geht ♥♥
😘
Ist das lecker !!! Danke für das Video, bin neu dabei,daher hilft das ungemein.
Freut mich. Stay tuned. 😉👍
Schön das es weiter geht! Ich liege gerade selbst im Krankenhaus mit Hautkrebs. Wunde wurde heute zu gemacht. Auch im Gesicht . Unschön! Freue mich auf neue Videos
Dann gute Besserung. 💐
@@Kuechenzauberer das ist lieb. Vielen Dank
Schön das du wieder da bist🤩und wieder Gesund bist🙏🏻🙏🏻🙏🏻die neue Küche sieht sehr schön aus, aber die Schränke Leisten sind so tief die sollten an der Decke sein, das ist nicht richtig gemacht, tut mir leid das ich es sage, aber so sieht es nicht schön aus, wünsche dir alles Gute und viel Glück🌹💐
Stimmt. Aber ging nicht höher. Sonst hätten wir einen neuen Fliesenspiegel anbringen müssen. Habe mich dann für diese Lösung entschlossen. Aber gute Augen. 👀 😉😘👍
❤👍👍👍👍👍👏👏👏liebe grüße Andrea aus Franken 😁👋
Liebe Grüße zurück
Contente de vous retrouver et en plus avec une super recette. Bonjour de france (Metz)
Salut et merci beaucoup